Vorsorge in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, auf die Zahngesundheit zu achten. Durch die Hormonumstellung wird das Zahnfleisch stärker durchblutet, es ist dadurch weicher und schwillt schneller an. Es entstehen schneller Zahnfleischentzündungen (Schwangerschaftsgingivitis).
Kommt es in der Schwangerschaft zu Übelkeit, kann Magensäure an die Zähne kommen und den Zahnschmelz angreifen. Bevor Sie die Zähne putzen, sollten Sie eine halbe Stunde warten, damit der Zahnschmelz nicht noch mehr angegriffen wird.
Ihr Zahnarzt kann kontrollieren, ob Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch intakt sind. Daher empfehlen wir Ihnen vor einer geplanten oder zu Beginn einer Schwangerschaft einen Untersuchungstermin in der Zahnarztpraxis. Im ersten und letzten Drittel der Schwangerschaft sollte möglichst kein zahnärztlicher Eingriff stattfinden. Röntgenbilder müssen vor einer Schwangerschaft angefertigt werden.